Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Jonas Scherr, Abteilung Alte Geschichte, Historisches Institut, Universität Stuttgart
    • Derbew, Sarah F.: Untangling blackness in Greek antiquity, Cambridge 2022
  • -
    Rez. von Samuel Barber, Department of Art History and Architectural Studies, Mount Holyoke College
    • Salzman, Michele Renee: The Falls of Rome. Crises, Resilience and Resurgence in Late Antiquity, Cambridge 2021
  • -
    Rez. von Bernhard Linke, Historisches Institut, Ruhr-Universität Bochum
    • Kenty, Joanna: Cicero's Political Personae, Cambridge 2020
  • -
    Rez. von David Addison, History, All Souls College, Oxford
    • Martin-Iglesias, José Carlos; Díaz Martínez, Pablo C.; Vallejo Girvés, Margarita (Hrsg.): La Hispania tardoantigua y visigoda en las fuentes epistolares. Antología y comentario, Madrid 2020
  • -
    Rez. von Cyril Courrier, Aix-Marseille Université
    • Hölkeskamp, Karl-Joachim: Roman Republican Reflections. Studies in Politics, Power, and Pageantry, Stuttgart 2020
  • -
    Rez. von Katarina Nebelin, Institut für Geschichte, AAU Klagenfurt
    • Balmaceda, Catalina (Hrsg.): Libertas and Res Publica in the Roman Republic. Ideas of Freedom and Roman Politics, Leiden 2020
  • -
    Rez. von Simon Lentzsch, Institut für Antike und Byzanz, Université de Fribourg
    • Albrecht, Janico: Die Religion der Feldherren. Vermittlung und Inszenierung des Krieges in der späten römischen Republik, Heidelberg 2020
  • -
    Rez. von Uwe Walter, Alte Geschichte, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie, Universität Bielefeld
    • Pina Polo, Francisco; Diaz Fernandez, Alejandro: The Quaestorship in the Roman Republic, Berlin 2019
  • -
    Rez. von Jan Lukas Horneff, SFB 1285, TU Dresden
    • Karataş, Sema: Zwischen Bitten und Bestechen. Ambitus in der politischen Kultur der römischen Republik – der Fall des Cn. Plancius, Stuttgart 2019
  • -
    Rez. von Fred Drogula, Classics and Religious Studies, Ohio University
    • Koortbojian, Michael: Crossing the Pomerium. The Boundaries of Political, Religious, and Military Institutions from Caesar to Constantine, Princeton 2020
  • -
    Rez. von Annina Frangenberg, Historisches Institut, Universität zu Köln
    • Beltrão da Rosa, Claudia; Santangelo, Federico (Hrsg.): Cicero and Roman Religion. Eight Studies, Stuttgart 2020
  • -
    Rez. von Jasmin Schäfer, Historisches Seminar, Arbeitsbereich Alte Geschichte, Universität Hamburg
    • Shepard Kraemer, Ross: Unreliable Witnesses. Religion, Gender, and History in the Greco-Roman Mediterranean, Oxford 2011
  • -
    Rez. von Florian Sonntag, Historisches Institut, Universität Stuttgart
    • Esch, Arnold: Zwischen Antike und Mittelalter. Der Verfall des römischen Straßensystems in Mittelitalien und die Via Amerina. Mit Hinweisen zur Begehung im Gelände, München 2011
  • -
    Rez. von Alheydis Plassmann, Historisches Seminar, Universität Bonn
    • Teillet, Suzanne: Des Goths à la nation gothique. Les origines de l’idée de Nation en Occident du Ve au VIIe siècle, Paris 2011
  • -
    Rez. von Oliver Schipp, Historisches Seminar, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
    • Koch, Manuel: Ethnische Identität im Entstehungsprozess des spanischen Westgotenreiches. , Berlin 2012
  • -
    Rez. von Eike Faber, Historisches Institut, Universität Potsdam
    • Sanz Serrano, Rosa: Historia de los Godos. Una epopeya histórica de Escandinavia a Toledo, Madrid 2009
  • -
    Rez. von Julia Hoffmann-Salz, Institut für Altertumskunde, Universität zu Köln
    • Panzram, Sabine (Hrsg.): Städte im Wandel. Bauliche Inszenierung und literarische Stilisierung lokaler Eliten auf der Iberischen Halbinsel, Münster 2007
  • -
    Rez. von Christian Rohr, Fachbereich Geschichte, Universität Salzburg
    • Schröder, Bianca-Jeanette: Bildung und Briefe im 6. Jahrhundert. Studien zum Mailänder Diakon Magnus Felix Ennodius, Berlin 2007
  • -
    Rez. von Stefan Krautschick, Berlin
    • Vitiello, Massimiliano: Il principe, il filosofo, il guerriero. Lineamenti di pensiero politico nell'Italia ostrogota, Stuttgart 2006
  • -
    Rez. von Stefan Krautschick, Berlin
    • Kakridi, Christina: Cassiodors _Variae_. Literatur und Politik im ostgotischen Italien, München u.a. 2005
Seite 1 (38 Einträge)